{"id":10000,"date":"2024-06-04T13:14:05","date_gmt":"2024-06-04T11:14:05","guid":{"rendered":"https:\/\/support.tomedo.at\/handbuch\/tomedo\/karteieintraege\/besuchskarteieintrag\/"},"modified":"2025-03-31T12:35:56","modified_gmt":"2025-03-31T10:35:56","slug":"besuchskarteieintrag","status":"publish","type":"docs","link":"https:\/\/support.tomedo.at\/handbuch\/tomedo\/karteieintraege\/besuchskarteieintrag\/","title":{"rendered":"Besuchskarteieintrag"},"content":{"rendered":"\n
Sobald in tomedo\u00ae ein Besuch eines Patienten stattfindet, wird automatisch ein Karteieintrag des Typs „BES“ (Besuch) in die Kartei des Patienten eingef\u00fcgt. Dieser fasst die wichtigsten Informationen zum jeweiligen Besuch zusammen.<\/p>\n\n\n\n
In den tomedo\u00ae Einstellungen unter Ordination \u2192 Kartei<\/em> haben Sie dabei die M\u00f6glichkeit, zu hinterlegen, welche Details im Karteieintrag vorkommen sollen. Dabei handelt es sich um:<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie die Option „Dauer von abgeschlossenen ToDos“ ausw\u00e4hlen, so erscheint daneben ein weiteres Feld, in welchem Sie angeben k\u00f6nnen, wie lange ein ToDo in Minuten mindestens gedauert haben muss, um die Dauer in den Karteieintrag aufzunehmen. Wird hier etwa eine „5“ angegeben, so werden nur ToDos mit mindestens 5 Minuten L\u00e4nge inklusive ihrer Dauer angezeigt. K\u00fcrzere ToDos erscheinen ohne Angabe der Dauer. Diese Funktion ist zum Beispiel hilfreich, wenn je nach Dauer eines ToDos unterschiedliche Betr\u00e4ge abgerechnet werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n In der Kartei des Patienten sehen Sie schlie\u00dflich in der medizinischen Dokumentation den Eintrag mit allen von Ihnen ausgew\u00e4hlten Informationen. Im folgenden Beispiel handelt es sich um:<\/p>\n\n\n\n Sobald in tomedo\u00ae ein Besuch eines Patienten stattfindet, wird automatisch ein Karteieintrag des Typs „BES“ (Besuch) in die Kartei des Patienten eingef\u00fcgt. Dieser fasst die wichtigsten Informationen zum jeweiligen Besuch zusammen. In den tomedo\u00ae Einstellungen unter Ordination \u2192 Kartei haben Sie dabei die M\u00f6glichkeit, zu hinterlegen, welche Details im Karteieintrag vorkommen sollen. Dabei handelt es sich um: […]<\/p>\n","protected":false},"author":9,"featured_media":0,"parent":9223,"menu_order":62,"comment_status":"open","ping_status":"closed","template":"","doc_tag":[],"doc_badge":[],"class_list":["post-10000","docs","type-docs","status-publish","hentry"],"blocksy_meta":[],"author_avatar":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/3a7eb1731c9e89f1a3ee07df4b442988?s=96&d=mm&r=g","author_name":"Laura Br\u00fcse","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/10000","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/docs"}],"about":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/types\/docs"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/users\/9"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=10000"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/10000\/revisions"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/9223"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=10000"}],"wp:term":[{"taxonomy":"doc_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/doc_tag?post=10000"},{"taxonomy":"doc_badge","embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/doc_badge?post=10000"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}\n
<\/figure>\n\n\n\n
\n
<\/figure>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"