{"id":10432,"date":"2024-06-05T13:22:08","date_gmt":"2024-06-05T11:22:08","guid":{"rendered":"https:\/\/support.tomedo.at\/handbuch\/tomedo\/warenwirtschaft\/warenbestellung\/"},"modified":"2025-03-31T12:36:00","modified_gmt":"2025-03-31T10:36:00","slug":"warenbestellung","status":"publish","type":"docs","link":"https:\/\/support.tomedo.at\/handbuch\/tomedo\/warenwirtschaft\/warenbestellung\/","title":{"rendered":"Warenbestellung"},"content":{"rendered":"\n
Unter Admin \u2192 Warenbestellung<\/em> \u00f6ffnet sich das Fenster f\u00fcr die Warenbestellung.<\/p>\n\n\n\n Durch Dr\u00fccken auf das „+“-Symbol 1<\/mark> k\u00f6nnen Sie eine neue Bestellung anlegen. Es erscheint ein Dialog, in dem Sie die Betriebsst\u00e4tte und die Art der Bef\u00fcllung (manuell oder nicht) spezifizieren k\u00f6nnen. Im zweiten Fall wird f\u00fcr alle Waren, f\u00fcr die ein Standardh\u00e4ndler hinterlegt ist, eine Bestellung angelegt, falls es Waren zu bestellen gibt. Wenn Sie auf einen Eintrag in der Liste 2<\/mark> klicken, wird rechts im Warenkorb die entsprechende Bestellung angezeigt.<\/p>\n\n\n\n Die Anzahl 3<\/mark> der zu bestellenden Waren wird aus den Einstellungen in der Warenverwaltung \u00fcbernommen, wobei offene Bestellungen respektiert werden. Sie kann noch manuell editiert werden. Mit Klick auf das kleine Kreuz links 4<\/mark> k\u00f6nnen Sie die Ware komplett aus dem Warenkorb entfernen. Au\u00dferdem k\u00f6nnen Sie dem Warenkorb \u00fcber den Button „alles bis Maximum“ 5<\/mark> alle Waren hinzuf\u00fcgen, deren Bestand kleiner ist als ihr in der Warenverwaltung definiertes Maximum. Wenn Sie auf das „+“-Symbol 6<\/mark> innerhalb des Warenkorbs dr\u00fccken, erscheint ein Fenster, in dem Sie der Bestellung eine weitere Ware hinzuf\u00fcgen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie schlie\u00dflich auf „bestellen“ 7<\/mark> dr\u00fccken, \u00f6ffnet sich ein Bestelldialog. Sollten Sie f\u00fcr diese konkrete Bestellung einen Standardh\u00e4ndler hinterlegt haben, wird dieser direkt ausgew\u00e4hlt. Ansonsten k\u00f6nnen Sie \u00fcber den Dialog ausw\u00e4hlen, bei welchem H\u00e4ndler Sie bestellen m\u00f6chten.<\/p>\n\n\n\n Sie haben an dieser Stelle auch die M\u00f6glichkeit, eine Einkaufsliste zu drucken. In diesem Fall wird die Einkaufsliste aus der entsprechenden Briefvorlage erstellt. Diese Einkaufsliste k\u00f6nnen Sie dann f\u00fcr Ihre Bestellung verwenden.<\/p>\n\n\n\n Der Status der Bestellung kann die folgenden Auspr\u00e4gungen haben:<\/p>\n\n\n\n<\/figure>\n\n\n\n