{"id":10990,"date":"2024-06-17T17:12:15","date_gmt":"2024-06-17T15:12:15","guid":{"rendered":"https:\/\/support.tomedo.at\/handbuch\/tomedo\/abrechnung\/neue-rechnungsverwaltung\/mahnlaeufe\/"},"modified":"2025-03-31T12:35:54","modified_gmt":"2025-03-31T10:35:54","slug":"mahnlaeufe","status":"publish","type":"docs","link":"https:\/\/support.tomedo.at\/handbuch\/tomedo\/abrechnung\/rechnungsverwaltung\/mahnlaeufe\/","title":{"rendered":"Mahnl\u00e4ufe"},"content":{"rendered":"\n
Mahnl\u00e4ufe werden im Bereich „Mahnungen“ durchgef\u00fchrt.<\/p>\n\n\n\n
Wir empfehlen, vor einem Mahnlauf sicherzustellen, dass f\u00fcr die \u00fcberf\u00e4lligen Rechnungen keine Rechnungsantworten vorliegen und dass die Dokumentation der Zahlungseing\u00e4nge auf dem aktuellen Stand ist.<\/p>\n\n\n\n Der Men\u00fcpunkt Mahnungen 1<\/mark> ist genauso aufgebaut wie der Punkt Rechnungen und unterteilt sich in eine Hauptliste 2<\/mark> sowie bis zu f\u00fcnf Arbeitslisten 3<\/mark>.<\/p>\n\n\n\n Im Bereich der Mahnungen k\u00f6nnen, \u00e4hnlich dem Rechnungsbereich, ebenfalls Voreinstellungen 4<\/mark> getroffen werden. Diese Einstellungen werden f\u00fcr den aktuellen Arbeitsplatz gespeichert und gelten f\u00fcr jede Auswahl einer Kategorie. Genauso k\u00f6nnen die Voreinstellungen f\u00fcr den Kopiendruck 5<\/mark> im Bereich Mahnungen get\u00e4tigt werden.<\/p>\n\n\n\n tomedo\u00ae arbeitet mit Ziffern f\u00fcr die jeweiligen Mahnstufen. Dabei handelt es sich um die folgenden Zahlen:<\/p>\n\n\n\n Achtung:<\/strong> Diese Bezeichnungsart ist in tomedo\u00ae inkonsistent \u2013 in den Rechnungsdetails hei\u00dft es Zahlungserinnerung usw., in der Rechnungsverwaltung hei\u00dft es 1.-3. Mahnung.<\/p>\n\n\n\n tomedo\u00ae bestimmt anhand des F\u00e4lligkeitsdatums einer Rechnung, ob diese in den aktuellen Mahnlauf eingehen soll. Das F\u00e4lligkeitsdatum wird beim Abrechnung einer Rechnung automatisch gesetzt.<\/p>\n\n\n\n Rechnungen, deren F\u00e4lligkeitsdatum \u00fcberschritten ist, werden als „\u00fcberf\u00e4llig“ bezeichnet. tomedo\u00ae l\u00e4dt nun alle „\u00fcberf\u00e4lligen Rechnungen“, wenn die Kategorie „\u00dcberf\u00e4llige“ und die Mahnstufe „0“ ausgew\u00e4hlt wurden. Durch Dr\u00fccken von „Laden“ wird die Hauptliste mit den gesuchten Rechnungen gef\u00fcllt.<\/p>\n\n\n\n Die Rechnungen in der Hauptliste k\u00f6nnen nun genauso in Arbeitslisten verschoben werden wie im Rechnungsbereich. Zum Abrechnen werden die gew\u00fcnschten Rechnungen markiert und dann einen der Buttons zum Drucken, Erstellen einer PDF, E-Mail-Versand, Online-Briefdienst oder Export gew\u00e4hlt. In allen F\u00e4llen erzeugt tomedo\u00ae f\u00fcr jede der Rechnungen automatisch eine Zahlungserinnerung, indem es vor dem Versenden die Mahnstufe erh\u00f6ht (hier von 0 auf 1). Die so erzeugten Zahlungserinnerungen werden nun ausgedruckt oder versandt.<\/p>\n\n\n\n Das Verschicken von 1. und 2. Mahnungen erfolgt analog zur Zahlungserinnerung. Es muss lediglich vor dem „Laden“ die entsprechend vorangehende Mahnstufe markiert werden:<\/p>\n\n\n\n Bei dieser Vorgehensweise muss die angehakte Mahnstufe immer eins niedriger sein als diejenige, die Sie aktuell verschicken m\u00f6chten. Der Grund daf\u00fcr ist, dass tomedo\u00ae die Mahnstufe erst kurz vor dem Verschicken erh\u00f6ht, sodass Sie vorher die aktuelle Mahnstufe in die Hauptliste laden m\u00fcssen.<\/p>\n\n\n\n Eine Besonderheit bilden die Rechnung mit Mahnstufe 3: Dies ist die letzte Mahnstufe und eine weitere Erh\u00f6hung der Mahnstufe ist bisher nicht vorgesehen. Deshalb ist es zwar m\u00f6glich, Rechnungen mit Mahnstufe 3 durch Setzen des Vorfilters „3“ zu laden, jedoch wird beim Abrechnen dieser Rechnungen die Mahnstufe nicht weiter erh\u00f6ht.<\/p>\n\n\n\n Er ist auch m\u00f6glich, die Mahnungen aller Mahnstufen gleichzeitig zu verschicken. Daf\u00fcr m\u00fcssen die Vorfilter 0, 1 und 2 gleichzeitig angew\u00e4hlt werden.<\/p>\n\n\n\n Im Mahnungsbereich ist das urspr\u00fcngliche Rechnungsdatum weiterhin in der Spalte „Re.-Datum“ ersichtlich. Des Weiteren gibt es Spalten, in denen die Daten, zu denen die Mahnstufen abgerechnet wurden, angezeigt werden: „Datum 1. Mahnung“, „Datum 2. Mahnung“ und „Datum 3. Mahnung“.<\/p>\n\n\n\n Die Spalte „Abgerechnet“ bezieht sich hier nun auf die aktuelle Mahnstufe der Rechnung. Ist die aktuelle Mahnstufe bereits abgerechnet, so wird in der Abgerechnet-Spalte ein gr\u00fcnes H\u00e4kchen angezeigt.<\/p>\n\n\n\n Ist die aktuelle Mahnstufe allerdings noch nicht abgerechnet, z.B. weil die Mahnstufe per Hand um eins erh\u00f6ht wurde, ohne die Mahnung zu drucken, so steht „Abgerechnet“ auf nein und es nur der graue Kreis sichtbar.<\/p>\n\n\n\n Da tomedo\u00ae die Erh\u00f6hung der Mahnstufe vor dem Versenden automatisch vornimmt, ist ein Setzen oder Verringern der Mahnstufe einer Rechnung in der Regel unn\u00f6tig. Per Kontextmen\u00fc (Rechtsklick auf die gew\u00fcnschte Rechnung) sind trotzdem folgende Aktionen m\u00f6glich:<\/p>\n\n\n\n Wurde die aktuelle Mahnstufe der Rechnung bisher noch nicht abgerechnet, so wird vor dem Versenden die Mahnstufe auch nicht noch einmal um eins erh\u00f6ht. Das hei\u00dft, die aktuell offene Mahnstufe wird nun abgerechnet.<\/p>\n\n\n\n Die aktuelle Mahnstufe einer Rechnung ist 1, aber abgerechnet ist „nein“ und das „Datum 1. Mahnung“ ist leer. In diesem Fall wird die 1. Mahnung (Zahlungserinnerung) verschickt. Die Mahnstufe bleibt auf 1.<\/p>\n\n\n\n Sie k\u00f6nnen au\u00dferdem eine weitere, 4. Mahnstufe ausw\u00e4hlen: das Inkasso. Diese Stufe k\u00f6nnen Rechnungen erhalten, bei denen die Mahnungen nicht erfolgreich waren und die nun abgeschrieben werden m\u00fcssen.<\/p>\n\n\n\n Eine Letzte Mahnung kann ausschlie\u00dflich in den Rechnungsdetails auf die Stufe „Inkasso“ gehoben werden, nicht in der Abrechnungsverwaltung.<\/p>\n\n\n\n Beim Mahnlauf aus der Abrechnung erfolgt an keiner Stelle eine automatische Erh\u00f6hung der Mahnstufe auf 4, d.h. Rechnungen der Mahnstufe 3 behalten diese, falls sie erneut abgerechnet werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mahnl\u00e4ufe werden im Bereich „Mahnungen“ durchgef\u00fchrt. Wir empfehlen, vor einem Mahnlauf sicherzustellen, dass f\u00fcr die \u00fcberf\u00e4lligen Rechnungen keine Rechnungsantworten vorliegen und dass die Dokumentation der Zahlungseing\u00e4nge auf dem aktuellen Stand ist. Der Men\u00fcpunkt Mahnungen 1 ist genauso aufgebaut wie der Punkt Rechnungen und unterteilt sich in eine Hauptliste 2 sowie bis zu f\u00fcnf Arbeitslisten 3. Im Bereich der Mahnungen k\u00f6nnen, […]<\/p>\n","protected":false},"author":9,"featured_media":0,"parent":9165,"menu_order":7,"comment_status":"open","ping_status":"closed","template":"","doc_tag":[],"doc_badge":[],"class_list":["post-10990","docs","type-docs","status-publish","hentry"],"blocksy_meta":[],"author_avatar":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/3a7eb1731c9e89f1a3ee07df4b442988?s=96&d=mm&r=g","author_name":"Laura Br\u00fcse","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/10990","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/docs"}],"about":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/types\/docs"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/users\/9"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=10990"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/10990\/revisions"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/9165"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=10990"}],"wp:term":[{"taxonomy":"doc_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/doc_tag?post=10990"},{"taxonomy":"doc_badge","embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/doc_badge?post=10990"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
\n
Zahlungserinnerungen verschicken<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Mahnungen verschicken<\/h2>\n\n\n\n
\n
<\/figure>\n\n\n\n
\n
<\/figure>\n\n\n\n
Besondere Spalten<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Manuelles Setzen von Mahnstufen<\/h2>\n\n\n\n
\n
Beispiel<\/h3>\n\n\n\n
Inkasso<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n