{"id":26764,"date":"2025-03-27T15:05:40","date_gmt":"2025-03-27T14:05:40","guid":{"rendered":"https:\/\/support.tomedo.at\/handbuch\/arzeko\/systemeinstellungen\/stechuhreinstellungen\/"},"modified":"2025-03-27T15:05:40","modified_gmt":"2025-03-27T14:05:40","slug":"stechuhreinstellungen","status":"publish","type":"docs","link":"https:\/\/support.tomedo.at\/handbuch\/arzeko\/systemeinstellungen\/stechuhreinstellungen\/","title":{"rendered":"Stechuhreinstellungen"},"content":{"rendered":"\n
Wenn eine Stechuhr die maximale Dauer \u00fcberschritten hat, wird sie im Stechuhren-Tab und der Stechuhr\u00fcbersicht f\u00fcr den Admin hervorgehoben. Au\u00dferdem hat der Nutzer die M\u00f6glichkeit, f\u00fcr eine lange und laufende Stechuhr manuell ein Ende einzutragen. Die maximale Zur\u00fcckdatierung erlaubt es Nutzern, eine neu gestartete Stechuhr um einen Zeitbetrag kleiner gleich dem angegebenen Wert zur\u00fcckzudatieren. Um diese Funktionalit\u00e4t auszuschalten, kann als Wert null eingetragen werden.<\/p>\n\n\n\n
„Stechuhren w\u00e4hrend Abwesenheiten blockieren“ bestimmt, ob die Arbeitszeit w\u00e4hrend Abwesenheiten gez\u00e4hlt wird. Beispielsweise k\u00f6nnte ein Mitarbeiter w\u00e4hrend der Arbeit krank werden und vorzeitig nach Hause gehen. Wenn eine Abwesenheit erstellt wird, bezieht sich diese immer auf ganze Tage, d.h. die Sollzeit und je nach Einstellung die Arbeitszeit wird f\u00fcr diesen Zeitraum nicht eingerechnet. Wenn die Einstellung nicht gesetzt ist, w\u00fcrde in unserem Beispiel die an diesem Tag erbrachte Arbeitszeit gez\u00e4hlt werden, obwohl die Sollzeit ignoriert wird.<\/p>\n\n\n\n Mit der Option „zul\u00e4ssigen Zeitraum f\u00fcr Stechuhrwertung festlegen“ kann festgelegt werden, dass Stechuhren entweder a) generell nur ab einer bestimmten Uhrzeit (z.B. ab 7 Uhr) oder b) nur in Abh\u00e4ngigkeit von eingeteilten Schichten gestartet werden d\u00fcrfen. Bei Option b) kann zus\u00e4tzlich noch angegeben werden, wie lang vor Schichtbeginn der Nutzer die Stechuhr <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wenn eine Stechuhr die maximale Dauer \u00fcberschritten hat, wird sie im Stechuhren-Tab und der Stechuhr\u00fcbersicht f\u00fcr den Admin hervorgehoben. Au\u00dferdem hat der Nutzer die M\u00f6glichkeit, f\u00fcr eine lange und laufende Stechuhr manuell ein Ende einzutragen. Die maximale Zur\u00fcckdatierung erlaubt es Nutzern, eine neu gestartete Stechuhr um einen Zeitbetrag kleiner gleich dem angegebenen Wert zur\u00fcckzudatieren. Um […]<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":0,"parent":26762,"menu_order":6,"comment_status":"open","ping_status":"closed","template":"","doc_tag":[],"doc_badge":[],"class_list":["post-26764","docs","type-docs","status-publish","hentry"],"blocksy_meta":[],"author_avatar":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/759c090136973a5a82d495e972bcdb04?s=96&d=mm&r=g","author_name":"chris.salomon","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/26764","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/docs"}],"about":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/types\/docs"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/users\/7"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=26764"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/26764\/revisions"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/26762"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=26764"}],"wp:term":[{"taxonomy":"doc_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/doc_tag?post=26764"},{"taxonomy":"doc_badge","embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/doc_badge?post=26764"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}<\/figure>\n\n\n\n