{"id":26773,"date":"2025-03-27T15:07:40","date_gmt":"2025-03-27T14:07:40","guid":{"rendered":"https:\/\/support.tomedo.at\/handbuch\/arzeko\/arzeko-ios-applikation\/stechuhrbildschirm\/"},"modified":"2025-03-27T15:07:40","modified_gmt":"2025-03-27T14:07:40","slug":"stechuhrbildschirm","status":"publish","type":"docs","link":"https:\/\/support.tomedo.at\/handbuch\/arzeko\/arzeko-ios-applikation\/stechuhrbildschirm\/","title":{"rendered":"Stechuhrbildschirm"},"content":{"rendered":"\n
\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Der Stechuhrbildschirm wird angezeigt, wenn im Anmeldebildschirm das richtige K\u00fcrzel und Passwort eingegeben wurden. Um zum Anmeldebildschirm zur\u00fcck zu gelangen, gen\u00fcgt ein Tippen auf „Abmelden“ 1<\/mark>. Die Einstellungen k\u00f6nnen durch Tippen auf „Einstellungen“ 2<\/mark> ge\u00f6ffnet werden.<\/p>\n\n\n\n

Der Name und das K\u00fcrzel des angemeldeten Nutzers werden dargestellt 3<\/mark>, sowie sein aktueller Saldo und Wochensoll unter Ber\u00fccksichtigung von prim\u00e4ren und sekund\u00e4ren Sollzeiten 4<\/mark>.<\/p>\n\n\n\n

Durch Tippen der Schaltfl\u00e4che in der Mitte des Stechuhrbildschirms 5<\/mark> wird die Stechuhr gestartet bzw. gestoppt. Beim Stoppen werden die maximale Arbeitszeit, Pausenzeit und eventuell einzugebender Freitext \u00fcberpr\u00fcft. Ist eine Stechuhr aktiv, wird deren aktuelle Dauer in Stunden und Minuten dargestellt. Im anderen Fall wird lediglich „Starten“ angezeigt.<\/p>\n\n\n\n

Im unterem Bereich des Stechuhrbildschirms 6<\/mark> werden Warnungen angezeigt, wenn die Stechuhr eine maximale Dauer \u00fcberschritten hat oder wenn eine Abwesenheit hinterlegt wurde, aber Stechuhren w\u00e4hrend Abwesenheiten blockiert sind. Beide F\u00e4lle sind Systemeinstellung des Arzeko Moduls und k\u00f6nnen nur auf dem macOS Arzeko Client ge\u00e4ndert werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Der Stechuhrbildschirm wird angezeigt, wenn im Anmeldebildschirm das richtige K\u00fcrzel und Passwort eingegeben wurden. Um zum Anmeldebildschirm zur\u00fcck zu gelangen, gen\u00fcgt ein Tippen auf „Abmelden“ 1. Die Einstellungen k\u00f6nnen durch Tippen auf „Einstellungen“ 2 ge\u00f6ffnet werden. Der Name und das K\u00fcrzel des angemeldeten Nutzers werden dargestellt 3, sowie sein aktueller Saldo und Wochensoll unter Ber\u00fccksichtigung von prim\u00e4ren und […]<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":0,"parent":26768,"menu_order":13,"comment_status":"open","ping_status":"closed","template":"","doc_tag":[],"doc_badge":[],"class_list":["post-26773","docs","type-docs","status-publish","hentry"],"blocksy_meta":[],"author_avatar":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/759c090136973a5a82d495e972bcdb04?s=96&d=mm&r=g","author_name":"chris.salomon","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/26773","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/docs"}],"about":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/types\/docs"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/users\/7"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=26773"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/26773\/revisions"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/docs\/26768"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=26773"}],"wp:term":[{"taxonomy":"doc_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/doc_tag?post=26773"},{"taxonomy":"doc_badge","embeddable":true,"href":"https:\/\/support.tomedo.at\/wp-json\/wp\/v2\/doc_badge?post=26773"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}