{"id":9189,"date":"2024-05-27T10:02:43","date_gmt":"2024-05-27T08:02:43","guid":{"rendered":"https:\/\/support.tomedo.at\/handbuch\/tomedo\/kommunikation-mit-aerzten-patienten\/briefschreibung\/briefe-erstellen-mit-dem-brief-dialog\/"},"modified":"2025-03-31T12:35:55","modified_gmt":"2025-03-31T10:35:55","slug":"briefe-erstellen","status":"publish","type":"docs","link":"https:\/\/support.tomedo.at\/handbuch\/tomedo\/kommunikation-mit-aerzten-patienten\/briefschreibung\/briefe-erstellen\/","title":{"rendered":"Briefe erstellen mit dem Brief-Dialog"},"content":{"rendered":"\n
Ob Arztbrief oder externes Formular \u2013 mit dem Dialog zum Briefe-Erstellen geht das Briefe-Schreiben schnell von der Hand.<\/p>\n\n\n\n
Um einen patientenbezogenen Brief zu schreiben, klicken Sie am besten auf das Brief-Icon in der Patientenkartei. W\u00e4hlen Sie eine Briefvorlage und danach die Empf\u00e4nger des Arztbriefes aus. tomedo\u00ae bef\u00fcllt die Vorlage automatisch und zeigt sie als Vorschau an. Nach dem Klick auf „OK“ \u00f6ffnet sich ihre Textverarbeitung (Word oder Libre Office). Falls keine Nachbearbeitung notwendig ist, k\u00f6nnen Sie stattdessen auch auf \u201eNur Speichern\u201c klicken, um direkt zum Karteieintrag des Arztbriefes zu springen. Die Abbildung unten zeigt das Fenster direkt nach dem \u00d6ffnen.<\/p>\n\n\n\n
Das Fenster gliedert sich in diverse Bereiche mit verschiedenen Funktionen:<\/p>\n\n\n\n
Achtung:<\/strong> Falls Sie schon jetzt drucken, erkennt tomedo\u00ae nicht, dass gedruckt wurde, und die Druckampel (siehe Abschnitt Brief-Popover in der Kartei<\/a>) bleibt auf rot. tomedo\u00ae fragt Sie beim Schlie\u00dfen des Kartei-Popovers dann, ob Sie den Brief schon gedruckt haben.<\/p>\n\n\n\n Hinweise:<\/strong><\/p>\n\n\n\n Ab tomedo\u00ae Version v1.150 k\u00f6nnen Sie bei der Brieferstellung auf Anh\u00e4nge der aktuell gew\u00e4hlten Kartei zugreifen. Wenn Sie auf den Button Anhang klicken, \u00f6ffnet sich ein Popover mit allen verf\u00fcgbaren Dateien die dem Brief angeh\u00e4ngt werden k\u00f6nnen. Sie k\u00f6nnen die Ansicht filtern nach dem Alter der angezeigten Anh\u00e4nge 1<\/mark> und dem Karteieintragstyp 2<\/mark>. <\/p>\n\n\n\n Ab tomedo\u00ae Version 1.127 steht f\u00fcr die Auswahl der Vorlagen eine alternative Ansicht zur Verf\u00fcgung. Klicken Sie daf\u00fcr auf die Checkbox „neue Ansicht“ 1<\/mark>. Es \u00f6ffnet sich eine Ansicht in der alle Brief- und Formularvorlagen nach Kategorien angeordnet sind 2<\/mark>. Alle Vorlagen die bislang nicht zugeordnet wurden, erscheinen in der Kategorie „OHNE KATEGORIE“.<\/p>\n\n\n\n Um eigene Kategorie anzulegen ben\u00f6tigen Sie Administratorrechte. Wechseln Sie in das Men\u00fc Admin \u2192 Briefvorlagen<\/em>. Im unteren Bereich des Fensters k\u00f6nnen Sie eigene Kategorien durch Klick auf das Symbol \n
Anh\u00e4nge hinzuf\u00fcgen <\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Das Einf\u00fcgen der so ausgew\u00e4hlten Dateien in den Brief k\u00f6nnen Sie auf zwei Weisen konfigurieren:<\/p>\n\n\n\n\n
Briefvorlagen in Kategorien einteilen<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
anlegen. Anschlie\u00dfend k\u00f6nnen Sie jede Brief- und Formularvorlage zu einer Kategorie zuordnen.<\/p>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Erstellen eines Briefes mit mehreren Empf\u00e4ngern (Serienbrief)<\/h2>\n\n\n\n