{"id":9333,"date":"2024-05-27T10:52:04","date_gmt":"2024-05-27T08:52:04","guid":{"rendered":"https:\/\/support.tomedo.at\/handbuch\/tomedo\/automatisierung\/aktionsketten\/"},"modified":"2025-03-31T12:35:59","modified_gmt":"2025-03-31T10:35:59","slug":"aktionsketten","status":"publish","type":"docs","link":"https:\/\/support.tomedo.at\/handbuch\/tomedo\/automatisierung\/aktionsketten\/","title":{"rendered":"Aktionsketten"},"content":{"rendered":"\n

Allgemein<\/h2>\n\n\n\n

In tomedo\u00ae k\u00f6nnen Sie st\u00e4ndig wiederkehrende Arbeitsabl\u00e4ufe automatisiert f\u00fcr einen Patienten abarbeiten lassen. Hierbei gibt es folgende grunds\u00e4tzliche Komponenten, um dies zu gew\u00e4hrleisten:<\/p>\n\n\n\n

    \n
  1. Aktionsketten, um in einer geordneten Reihenfolge z.B. Karteieintr\u00e4ge, Diagnosen, Leistungen, etc. f\u00fcr einen Patienten zu dokumentieren,<\/li>\n\n\n\n
  2. Aktionskettenausl\u00f6ser, um Aktionsketten bei bestimmten Interaktionen ausf\u00fchren zu lassen und<\/li>\n\n\n\n
  3. Aktionskettenbedingungen, um patientenbezogen zu ermitteln, ob eine oder mehrere Bedingungen erf\u00fcllt sind, bevor eine Aktionskette ausgef\u00fchrt wird.<\/li>\n\n\n\n
  4. Aktionsketten-Fragen k\u00f6nnen in Abh\u00e4ngigkeit der Antwortauswahl Aktionsketten in Aktionsketten starten.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

    Aktionsketten<\/h2>\n\n\n\n

    Unter Admin \u2192 Aktionsketten \u2192 Aktionsketten<\/em> k\u00f6nnen Sie Aktionsketten erstellen. Hier kann im unteren Teil \u00fcber den Knopf \u201e+Aktion\u201c eine der vielen Aktionen ausw\u00e4hlt werden. Dabei ist zu beachten, dass bei Leistungen und Diagnosen nicht Katalogeintr\u00e4ge, sondern nur deren Favoriten ausgew\u00e4hlt werden k\u00f6nnen. Diese m\u00fcssen vorher also konfiguriert werden. Dies hat den Vorteil, dass Sie z.B. die Begr\u00fcndung bei Leistungen oder die Diagnosesicherheit vorkonfigurieren k\u00f6nnen. Die verschiedenen Elemente haben eigene Konfigurationen, die Sie in der Liste mit angeben k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

    Eine Aktionskette kann \u00fcber verschiedene Wege ausgef\u00fchrt werden:<\/p>\n\n\n\n

      \n
    1. \u00fcber einen Symbolleistenknopf in der Tagesliste oder der Kartei,<\/li>\n\n\n\n
    2. mittels Eingabe des K\u00fcrzels in die Kommandozeile der Kartei,<\/li>\n\n\n\n
    3. \u00fcber Aktionskettenausl\u00f6ser,<\/li>\n\n\n\n
    4. mittels Textbausteinen,<\/li>\n\n\n\n
    5. aus der Ergebnisliste von Statistiken heraus \u00fcber die Aktion „Aktionskette f\u00fcr alle Listeneintr\u00e4ge nacheinander ausf\u00fchren“,<\/li>\n\n\n\n
    6. durch Anlegen eines Custom-Karteieintrages in dem sich ein Feld der Art „Aktionskette aufrufen“ befindet,<\/li>\n\n\n\n
    7. beim Aufruf eines Dokumentes welchem eine Aktionskette zugeordnet ist,<\/li>\n\n\n\n
    8. \u00fcber die Termindetails und<\/li>\n\n\n\n
    9. die tomedo\u00ae Suche welche Sie mit der Tastenkombination „option + Leertaste“ aufrufen k\u00f6nnen.<\/li>\n\n\n\n
    10. durch Aufruf einer URL von au\u00dfen via tomedo:\/\/aktionskette?ak<\/a> Hier ist „ak“ das K\u00fcrzel der Aktionskette die f\u00fcr den aktiven Patient gestartet wird.\n