ELGA

Einsicht der Gesundheitsakte

Die Einsicht der elektronischen Gesundheitsakte eines Patienten steht Ihnen als ELGA-Service zur Verfügung. Um diese zu öffnen, können Sie in der Kartei eines Patienten innerhalb der medizinischen Dokumentation im unteren Bereich den Reiter „ELGA“ auswählen. Durch Öffnen der Gesundheitsakte werden automatisch alle dort hinterlegten Dokumente abgerufen. Dazu gehören in erster Linie der Immunisierungsstatus (e-Impfpass) und die e-Medikationsliste, jedoch können zum Beispiel auch Befunde anderer Ärzte hier abgespeichert und eingesehen werden.

CleanShot 2025 04 23 at

Über die Reiter des unteren Menüs bestehen verschiedene Möglichkeiten zum Anzeigen der einzelnen Dokumente. Sie könne sich beispielsweise den Impfplan oder die Medikationsliste als HTML anzeigen lassen. Dies geschieht zum einen über den Reiter „HTML“, zum anderen bei Doppelklick auf das entsprechende Dokument. Der Vorteil an dieser Ansicht besteht darin, dass hier die aufgelisteten Impfungen oder Arzneimittel sortiert werden können. Außerdem lassen sich vorhandene Impfzertifikate direkt im Browser aufrufen.

Neben der HTML-Ansicht können Sie die Dokumente auch als PDF anzeigen lassen, zum Beispiel, wenn Sie diese ausdrucken möchten. Auch ein CDA Export ist möglich.

Über den Button mit dem Auffrischungspfeil lässt sich die Gesundheitsakte aktualisieren, sodass auch neue Einträge seit der letzten Aktualisierung angezeigt werden.

e-Medikation

Allgemeine Informationen über die Medikamentenverordnung finden Sie auch im entsprechenden Kapitel.

Über die elektronische Gesundheitsakte kann als weiterer ELGA-Service, wie bereits oben beschrieben, über den Button „ELGA“ in der Medizinischen Dokumentation die Medikamentenliste eines Patienten abgerufen werden. Hier finden sich Informationen über abgegebene und verordnete Medikamente, mit Angaben zur Dosierung und des Datums der Abholung oder Verordnung jedes Arzneimittels. Jeder Eintrag kann zudem über den Pfeil an der rechten Seite für weitere Details ausgeklappt werden.

tomedo handbuch elga medikationsliste oesterreich 1

Auch innerhalb von tomedo® können Sie sehen, ob die bisher verordneten Medikamente in ELGA gespeichert sind. Dazu gehen sie in die Medikamentenverordnung eines Patienten und klicken auf die Liste „Bisher“. Hier können Sie sich in der Tabelle die Spalte „ELGA“ anzeigen lassen. Ist hier ein Symbol zu sehen, wie im Beispiel unten, ist das Arzneimittel in die Medikamentenliste der elektronischen Gesundheitsakte übernommen worden.

tomedo handbuch elga medikamentenverordnung bisher oesterreich

e-Rezept

Wenn Sie über tomedo® ein Rezept ausstellen, haben Sie direkt im Verordnungsteil der Medikamentenverordnung die Möglichkeit, das Arzneimittel in der e-Medikationsliste in ELGA zu hinterlegen (Checkbox „ELGA“) und ein e-Rezept auszustellen (Checkbox „eREZ“).

ERezept

Nachdem Sie auf „Ausstellen“ geklickt haben, öffnet sich sofort das erzeugte e-Rezept inklusive eines QR-Codes, der in der Apotheke ausgelesen werden kann. Das e-Rezept kann außerdem jederzeit in der medizinischen Dokumentation der Kartei wieder aufgerufen werden, indem Sie auf den entsprechenden Eintrag klicken. Der QR-Code auf diesem e-Rezept dient dabei der eindeutigen Zuordnung und Identifizierung von Patient und Arzneimittel. Wurde das verordnete Medikament zur Übernahme in die e-Medikation markiert, ist es sofort in der elektronischen Gesundheitsakte sichtbar.

tomedo handbuch elga rezept kartei oesterreich
Inhaltsverzeichnis