tomedo v1.160.20.5

Bugfixes

arzt-direkt Messenger

  • Wenn ein Chat einem anderen Patienten zugewiesen wird, kommt es nun nicht mehr zur Abstürzen.

arzt-direkt.Pay

  • Bei der Zuordnung eines Patienten zu einem Termin ist die Zuordnung des Guthabens für bereits erfolgte arzt-direkt.Pay-Zahlungen nicht mehr unzuverlässig.

Besuch

  • Wenn Ankunftszeit oder Ende des Besuchs gesetzt werden, wird jetzt das jeweils andere Attribut so geändert, dass die Ankunft immer vor dem Ende liegt.

Dateien

  • Dateien mit der Größe Null werden jetzt heruntergeladen. Bislang war dies nicht möglich.

E-Mail

  • Anhänge aus E-Mails können jetzt wieder aus der tomedo®-Inbox auf den Desktop gezogen werden.

Früherkennungsuntersuchungen

  • Die Anzeige der Kacheln zu Vorsorgeuntersuchungen im Patienteninfopanel und des Radarsymbols in der Kartei-Toolbar wurde optimiert und somit die Ladezeiten verkürzt.
  • In den Fenstern „Statistiken“ und „Statistikverwaltung“ wird nun wieder die korrekte Handbuchseite geöffnet. Die Weiterleitung war falsch.

Kalender

  • An verschiedenen Stellen, wie z.B. in der Briefschreibung oder bei der Besuchsanlage, konnte es dazu kommen, dass Vorschautermine, wie man sie z.B. sieht, während man einen Termin verschiebt, wie richtige Termine angezeigt wurden.
  • In der neuen Kalenderverwaltung kann man nun Schemata für einen Kalenderfavoriten auf eine Woche übertragen.
  • Beim Übernehmen mehrerer Schemata auf einen Kalenderfavoriten kommt es nun nicht mehr zu schweren Performance-Problemen. Dies trat in seltenen Fällen auf.

Kartei

  • Es kann nun nicht mehr zu fehlerhaften Arbeitsplatzeinstellungen kommen, welche beim Öffnen von bestimmten Karteieintragstypen Abstürze verursachten.

Kassenbuch

  • Eine Fehlermeldung, die beim Öffnen von Rechnungen aus dem Kassenbuch auftreten konnte, ist jetzt behoben.

Labor

  • Der Labordatenabruf funktioniert wieder bei allen Laboren.

Medikamentenverordnung

  • Der Karteitext zu Rezepten, die mit der neuen Rezept-Vorlage erstellt werden, enthält nun vor dem verordneten Medikament keinen Zeilenumbruch mehr
  • Der Karteitext zu e-Rezepten enthält wieder den korrekten Rezept-Typ

Nachrichten

Patientenformulare

  • Wenn mehrere arzt-direkt-Instanzen konfiguriert werden, kann das Modul der Patientenformulare nun wieder in allen Fällen aktiviert werden. In manchen Fällen war dies vorher nicht möglich.

Patientenübersicht

  • Die Patientenübersicht kann wieder geöffnet werden.

Patientenzeichnung

  • Unter Einstellungen -> Praxis -> Sonstiges -> Patientenzeichnung kann u.a. das Hintergrundbild der Patientenzeichnung angepasst werden.

Perzentilen

  • Die Diagramme für RR diast. können wieder wie gewohnt verwendet werden.
  • Die Messwerte für den Blutdruck wurden wieder den korrekten P-Wert-Gruppen zugeordnet.
  • Die Bezeichnung „P100“ wurde umbenannt zu „P99“. Die zugehörige Berechnung ist unverändert.
  • Wenn exakte P-Werte existieren, werden keine Nachkommastellen mehr angezeigt.

Rechnernamen

  • Bei bestimmten Rechnernamen kommt es jetzt nicht mehr zu einer Fehlermeldung beim Laden der Basisdaten.

Spracherkennung

  • Manchmal verschwanden Transkripte, obwohl sie ursprünglich angezeigt wurden.
  • Wenn beim Diktat die Kartei geschlossen wird, tritt nun nicht mehr das Problem auf, dass man den Text in Karteieinträgen nicht mehr löschen kann.
  • Makros werden nicht mehr unterdrückt, wenn während eines Diktats das Aufnahmegeräte gewechselt wird.

Support-Widget

  • Der Datei-Upload im Support-Widget ist nun möglich.

Tahoe (macOS 26.0)

  • Der tomedo®-Client stürzt unter macOS Tahoe beim Drag-and-drop von Tokens, wie z.B. ToDos in der Tagesliste, nicht mehr ab.
  • Der „OK“-Button im Stammdatenedit-Popover lässt sich unter macOS Tahoe wieder klicken.

Textbausteinverwaltung

  • Der Link zum Handbucheintrag wurde korrigiert.

Inhaltsverzeichnis